Sirenensignale
Die Sirene dient nicht nur der Alarmierung der Feuerwehr im Falle eines Einsatzes. Ihre Aufgabe ist auch die Warnung bzw. Alarmierung der Bevölkerung im Zivilschutz und Katastrophenfall. Vielen älteren Menschen sind die Signale noch aus schlechteren Zeiten in Erinnerung. Aber auch in der heutigen Zeit kann es wichtig sein die Signale richtig deuten zu können. Wir haben die drei möglichen Signale im folgenden Text mit einer kurzen Beschreibung zusammengefasst.
Sirenensignal: 1 Minute Heulton

Bedeutung:
Warnung der Bevölkerung
Maßnahmen:
-
Ruhe bewahren
-
Gebäude/Wohnung aufsuchen
-
Türen und Fenster schließen
-
Radio/TV einschaltenz. B. SWR 1, SWR4; RPR1, SWR3, FFH; Rockland Radio
-
Auf Durchsagen achten!
-
Nachbarn ,Straßenpassanten informieren!
-
Befolgen Sie die Anweisungen der Behörden genau!
-
Telefonieren Sie nur falls dringend notwendig! Fassen Sie sich kurz! Die Hilfskräfte sind auf frei Telefonleitungen angewiesen -
besonders in den Mobilfunknetzen!
-
Sind Sie selbst und Ihre Nachbarn von Schäden nicht betroffen:
Bleiben Sie dem Schadensgebiet fern!
Schnelle Hilfe braucht freie Wege !

Sirenensignal:
-
1 Minute Dauerton
Bedeutung:
Sirenensignal:
Bedeutung:
Maßnahmen:
|
|
|
|
|
|
|